Liebe Tennisfreunde!
Unsere Tennisanlage an der Paderborner Str. 7 in 30539 Hannover ist von viel Grün eingerahmt und verfügt über sieben Frei- und zwei
Granulat-Hallenplätze.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte rund um die Tennisabteilung des VfB Hannover-Wülfel. Wir wünschen viel Spaß beim
Lesen und sind dankbar für Anregungen und Lob, konstruktiver Kritik stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Am 09./ 10. September 2023 fand die 6. Auflage unseres beliebten Doppelturniers bei schönstem Wetter mit über 30 Grad statt. In der Damen- und Herrenkonkurrenz gingen insgesamt 16 Paare an den Start. Es gab wieder hochklassige und sehr spannende Matches. Samstag Abend konnten dann die besten Szenen noch einmal ausführlich bei der Player´s Night nachbesprochen werden.
Damen
1. Platz: Annika Brehm & Carola Weise
2. Platz: Laura Capric & Isabell Dey
3. Platz: Lea Cramer & Carina Hippke
Herren
1. Platz: Antoine Huynh & Till Landwehr
2. Platz: Philipp Heidenreich & André Lidolt
3. Platz:Christoph Wetzel (Inga Lange) & Hendrik Bannasch
Ein großer Traum ist in Erfüllung gegangen; endlich konnten wir das Projekt „Ganzjahresplätze“ realisieren. Was schon vor drei Jahren mit Planungsarbeiten, Spendensammeln, Firmen auswählen und Förderanträge stellen begann, ist nun im Mai 2023 mit der Bauphase vollendet worden. Ab Februar war noch viel Eigenarbeit vom Verein zu leisten und es begann das „beliebte“ allwöchentliche Treffen zum Wegschaufeln der alten Ziegelmehldecke.
Damit so ein großes Projekt gelingen kann, bedarf es der Hilfe ganz vieler Menschen. An dieser Stelle sagen wir ganz HERZLICH DANKE an
Am 01.07.2023 fand die offizielle Eröffnung der Plätze im Rahmen unserer 160-Jahr-Feier statt.
Ab Donnerstag, den 06.07.2023 bis zum 30.09.2023 gilt eine neue Allgemeinverfügung der Region Hannover, die u.a. auch die Bewässerung von Tennisplätzen einschränkt.
Wir verfügen glücklicherweise mit unseren neuen Ganzjahresplätzen zumindest über zwei wasserunabhängige Plätze, die immer genutzt werden können.
Für die übrigen 5 Plätze bedeutet dies konkret:
Bei einer Temperatur ab 24 Grad Celsius (Wetterstation Hannover Flughafen) dürfen wir die Tennisplätze zwischen 11 und 18 Uhr nicht mehr bewässern! Sobald diese zu trocken sind, bitte auch nicht mehr bespielen.
Bitte haltet euch an die Vorgaben! Es drohen bis zu 50.000 Euro Bußgeld!
Es ist daher zu empfehlen, sich vorrangig früh morgens oder abends zum Spielen zu verabreden bzw. die Ganzjahresplätze zu nutzen. Wenn es bei den Ganzjahresplätzen zu Engpässen kommen sollte, wechselt euch bitte nach einer Stunde ab, damit die Wartezeiten nicht zu lang sind.
Den Link zur jeweils maßgeblichen Temperatur findet ihr hier:
Wetterstation Hannover-Flughafen - Messwerte (meteomedia.de)
Den konkreten Text der Allgemeinverfügung kann man hier nachlesen:
Am 24. September 2022 haben wir in drei verschiedenen Konkurrenzen unsere Vereinsmeisterschaften ausgespielt.
Damen 40
1. Platz: Marion Marwell
2. Platz: Sabine Weise
3. Platz: Simone Heidenreich
Herren 40/50
1. Platz: André Lidolt
2. Platz: Andreas Käse
Herren 60/70
1. Platz: Hannes Pankarter
2. Platz: Dierk Haß
3. Platz: Christoph Borchers
In dieser Saison freuen sich die Damen über Zuwachs und begrüßen offiziell die Mädels aus der ehemaligen A-Jugend in der Mannschaft.
Schon im ersten Spiel der Winterrunde 2021/22 konnten sich die Damen mit einem Sieg wichtige Punkte gegen den Tabellenzweiten TSV Kirchrofe sichern. In den folgenden Spielen brach die Siegesserie nicht ab. so dass der Aufstieg in Reichweite war. Jetzt hieß es, einen kühlen Kopf zu bewahren und auch das letzte Spiel zu meistern. Dies gelang den Damen mit einem 5:1 Sieg gegen den TV RW Ronnenberg.
Wir gratulieren den Damen zum Aufstieg in die Bezirksklasse und freuen uns über den erfolgreichen Einstand der A-Juniorinnen!
Eine spannende Wintersaison 2021/22 krönen die Damen 30 mit Platz 1 in der Tabelle und dem Aufstieg in die Oberliga!
Die Mannschaft spielte trotz widriger Corona-Spielbedingungen vor Weihnachten konstante Siege und ein Unentschieden ein. Am 29.01.2022 war es dann soweit: das Nachholspiel gegen Berenbostel entschied über Aufstieg oder Platz 2.
Hier setzten sich unsere Damen erneut souverän mit einem 6:0 durch!
Wir gratulieren den Damen 30 zum Aufstieg und freuen uns sehr, dass der VfB im nächsten Winter in dieser hohen Spielklasse vertreten ist - hoffentlich dann mit viel Publikum zum Anfeuern bei den Heimspielen!
Auf der Mitgliederversammlung 2021 wurden folgende neue Beitragsordnung, gültig ab 01.01.2022 beschlossen.
Bitte beachten:
Zu diesen Beitragssätzen kommen keine weiteren Beiträge für den Verein hinzu!
Mit großem Engagement hat eine Gruppe von fleißigen Gärtnern(-innen) unter der Koordination von Uschi Bansen die Neugestaltung des Beets im Eingangsbereich vorgenommen. In zahlreichen Arbeitseinsätzen sind die alten Büsche sowie Unkraut entfernt und durch neue schöne Bepflanzungen ersetzt worden. Jetzt ist unser Eingangsbereich ein toller Blickfang!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern, die mit tatkräftiger Unterstützung geholfen oder mit Sachspenden das Projekt zu einem Erfolg gemacht haben!
Stand: 04.03.2022
Corona-Beauftragte:
Alexander Gerdes und Carola Weise