VfB Hannover-Wülfel e.V.
VfB Hannover-Wülfel e.V.

Tennis beim VfB Hannover-Wülfel e.V.

Liebe Tennisfreunde!

Unsere Tennisanlage an der Paderborner Str. 7 in 30539 Hannover ist von viel Grün eingerahmt und verfügt über sieben Frei- und zwei Granulat-Hallenplätze.


Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte rund um die Tennisabteilung des VfB Hannover-Wülfel. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und sind dankbar für Anregungen und Lob,  konstruktiver Kritik stehen wir aufgeschlossen gegenüber.

2. Platz für die Junioren C in der Endrunde!

Nachdem unsere Junioren C souverän Staffelsieger in den Spielen vor den Sommerferien geworden sind, startete Ende August die Endrunde im K.O. System zwischen allen Staffelsiegern der Regionsklasse. Unser VfB Team gewann Achtel- und Viertelfinale mit 3:0 und setzte sich im Halbfinale mit 2:1 durch. Nur im Finale mussten sie sich dem SV Fuhrberg geschlagen geben.

Wir gratulieren Come de Boissieu und Oliver Schmidt zu dieser hervorragenden Leistung!

8. Wülfeler Doppel-Cup am 13./ 14.9.2025

8. Wülfeler Doppel-Cup am 13./ 14.9.2025

Auch bei der 8. Auflage des Wülfeler Doppel-Cups hatte das Wetter wieder mitgespielt und den Regen erst auf den späteren Abend verlegt. Unter besten Tennisbedingungen gingen 9 Damen- und 7 Herrendoppel an den Start. Während der am Samstag ausgetragenen Vorrunde zeigten alle Teilnehmer tolle Ballwechsel und spannende Matches. Die Spannung stieg in den Finals, denn hier musste in beiden Kategorien der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Bei den Damen triumphierten „Seriensiegerin“ Inga Lange und Maike Domdey gegen Annika Brehm und Laura Capric. In der Herrenkonkurrenz zeigte das erfahrenere Doppel um Andreas Aulich und Andre Lidolt gegen Alex Brose und Till Landwehr die besseren Nerven.

Ein großer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an unseren Trainer und Jugendwart Adam Kala für die tolle Organisation des Turniers! Auch ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, Kuchen- und Salatspender! Ohne eure Unterstützung würde so ein Turnier nicht funktionieren. 

 

Damen

1. Platz: Inga Lange & Maike Domdey

2. Platz: Annika Brehm & Laura Capric

3. Platz: Isabell Dey & Sina Osterwald

4. Platz: Uschi Bansen & Maren Vadasz

 

Herren

1. Platz: André Lidolt & Andreas Aulich

2. Platz: Alex Brose & Till Landwehr

3. Platz: Tobias Bunnenberg & Björn Horstmann

4. Alexander Gretzinger & Frank Sauerbrey

Tenniskurse der Tennisschule Adam Kala Winter 2025/26

Ausschr_Winter25_26.pdf
PDF-Dokument [4.2 MB]

2. Hanover Horse Cup vom 01.08.-03.08.2025

Herren 65 steigen in die Verbandsliga auf!

Die Herren65 sind in der Sommer-Punktspielsaison 2024 in der Verbandsklasse - Staffel 593 - angetreten, die Gegner hießen TSC Göttingen, VfB Uslar, Celler TV, MTV Walle und TSG Emmerthal.

Noch bevor die Punktspiele starteten, gab es zwei Hiobsbotschaften: zwei der Stammkräfte mussten die Teilnahme an den Punktspielen aus gesundheitlichen Gründen absagen - zum Glück sind die Beiden inzwischen wieder einsatzbereit und stehen wieder auf dem Platz. Vor dem letzten Punktspiel verunglückte dann unser Mannschaftsschatzmeister mit dem Fahrrad und fällt noch mehrere Monate aus.

So waren wir immer „dünn besetzt“ und trotzdem wurde kein Punktspiel verloren!! Wir spielten 3:3 gegen Göttingen und gegen Uslar, anschließend dann drei 5:1-Siege gegen die restlichen Gegner. Nach unserem letzten Punktspiel am 07.08.24 waren wir Erster in der Staffel, aber Göttingen war mit uns gleich auf, hatte aber noch ein Punktspiel fast sechs Wochen später. Eine quälend lange Zeit und wenn die Göttinger 6:0 siegen, wären sie hauchdünn an uns vorbeigezogen…

Am späten Abend des 14.09. dann die Gewissheit: Göttingen gewinnt „nur“ 5:1, hat wie wir 8:2 Punkte und 21:9 Matchpunkte, ist aber bei der Satzbilanz sechs Sätze „schlechter“ als wir. Das bedeutet für uns STAFFELSIEG und Aufstieg in die Verbandsliga !

Unsere Aufsteiger von links nach rechts:

Dierk Hass (MF), Dr. Bernd Jäger, Bernd Hickel, Hannes Pankarter, Olaf Ohnesorge, Uli Ackermann

unten rechts: Hubert Rocho

Zweiter Aufstieg in Folge für die Herren55

Zwei Matchpunkte Vorsprung auf den zweiten Tabellenplatz machten am Ende den Unterschied aus, dass die Herren 55 den zweiten Aufstieg in Folge feiern konnte. Der Auftakt geriet noch etwas holprig mit 1:3 Punkten aus zwei Heimspielen, und uns schwante schon der Abstiegskampf. Dann aber drehte das Team auf fremden Plätzen richtig auf: 5:1 in Uslar und 6:0 in Hildesheim! Mit diesem Schwung wurde auch das letzte Heimspiel gegen die starke und ambitionierte Mannschaft aus Salzgitter gewonnen. Und das, obwohl wir immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren mussten. Aber unsere Neuzugänge schlugen super ein, und als es ganz eng wurde, "opferte" sich unser lieber Adam und komplettierte das Team an zwei Spieltagen, damit wir überhaupt antreten konnten. Da die anderen Topteams sich freundlicherweise durch mehrere Unentschieden gegenseitig die Punkte abnahmen, waren wir am Ende hauchdünn, aber uneinholbar an der Tabellenspitze. Auch wenn das gar nicht unser Saisonziel war, so wartet nun das "Abenteuer" Bezirksliga im nächsten Sommer auf uns. 

Mannschaft: Michael Bansen, Jörg Meyer, Oliver Merklin, Stefan Ebel, Dirk Stapenhorst, Adam Kala, Bernd Dreyfuß und Mathias Fischer.

Herren 50 feiern Aufstieg in die Verbandsklasse

Am 15.6.2024 bestritten die Herren 50 des VfB Wülfel ihr letztes Punktspiel zuhause gegen die bekannte und wie immer sehr nette Truppe aus Holle. In den Einzeln traten wir in der Aufstellung Andreas Aulich, Andi Lidolt, André Schmidtke und Dragan Covic an. Die weiteren Teammitglieder Adam Kala und Alexander Gerdes "kurz" fungierten als Coach und Schlauberger vom Spielfeldrand.

Nach drei relativ glatten Siegen der drei "Andis" stand der Aufstieg fest. Dragan holte nach gewonnenem ersten Satz und knapp im Tiebreak verlorenen zweiten dann in einem epischen Matchtiebreak den vierten Punkt.

Nach dem letztlich souveränen 6:0 gegen Holle steigen wir mit fünf Siegen aus fünf Spielen in die Verbandsklasse auf.

Die Aufsteiger:

hinten v.l.n.r.:

Andreas Aulich, Dragan Covic, Alexander Gerdes "kurz", André Lidolt

vorne v.l.n.r.:

André Schmidtke, Adam Kala

Ganzjahresplätze bei schönem Wetter bereits in Betrieb!

VID-20240128-WA0004.mp4
MP3-Audiodatei [1.4 MB]

VfB Wülfel Tennisabteilung eröffnet die beiden Ganzjahresplätze!

Ein großer Traum ist in Erfüllung gegangen; endlich konnten wir das Projekt „Ganzjahresplätze“ realisieren. Was schon vor drei Jahren mit Planungsarbeiten, Spendensammeln, Firmen auswählen und Förderanträge stellen begann, ist nun im Mai 2023 mit der Bauphase vollendet worden. Ab Februar war noch viel Eigenarbeit vom Verein zu leisten und es begann das „beliebte“ allwöchentliche Treffen zum Wegschaufeln der alten Ziegelmehldecke.

Damit so ein großes Projekt gelingen kann, bedarf es der Hilfe ganz vieler Menschen. An dieser Stelle sagen wir ganz HERZLICH DANKE an

 

  • die Landeshauptstadt Hannover für die finanzielle Förderung
  • den Landessportbund Niedersachsen / den Stadtsportbund Hannover für die finanzielle Förderung
  • die Firma Sportas GmbH für den Bau der neuen Plätze
  • die Firma elektroBellut GmbH für den Bau der Flutlichtanlage
  • unsere tatkräftigen Vereinsmitglieder für die monatelange Hilfe beim Schaufeln, die vielen großzügigen Spenden und die Gewährung von Darlehen, um dieses Projekt ermöglichen zu können
  • und last but not least ein großes Dankeschön an Benjamin, Florian und Gerd Drong sowie Dierk Haß, die mit besonders starkem Engagement dieses Projekt vorangetrieben haben!

 

Am 01.07.2023 fand die offizielle Eröffnung der Plätze im Rahmen unserer 160-Jahr-Feier statt.

Beiträge Tennisabteilung

Auf der Mitgliederversammlung 2024 wurden folgende neue Beitragsordnung, gültig ab 01.01.2024 beschlossen.

Bitte beachten:

Zu diesen Beitragssätzen kommen keine weiteren Beiträge für den Verein hinzu!

Beitragsordnung 2024
Beitragsordnung 2024.pdf
PDF-Dokument [129.2 KB]

Verschönerung der Anlage

Mit großem Engagement hat eine Gruppe von fleißigen Gärtnern(-innen) unter der Koordination von Uschi Bansen die Neugestaltung des Beets im Eingangsbereich vorgenommen. In zahlreichen Arbeitseinsätzen sind die alten Büsche sowie Unkraut entfernt und durch neue schöne Bepflanzungen ersetzt worden. Jetzt ist unser Eingangsbereich ein toller Blickfang!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern, die mit tatkräftiger Unterstützung geholfen oder mit Sachspenden das Projekt zu einem Erfolg gemacht haben!

Hygienekonzept

Hygienekonzept
Hygieneregeln Halle+Außen Mar22.pdf
PDF-Dokument [126.9 KB]

Stand: 04.03.2022

 

Corona-Beauftragte: 

Alexander Gerdes und Carola Weise

 

Kontakt

info@vfb-wuelfel.de

www.vfb-wuelfel.de

 

Geschäftsstelle

Tel.: 0511 - 98 23 697

Öffnungszeiten

Mittwoch 18.15  - 20.30 Uhr

Die Geschäftsstelle macht Urlaub am

15.10.2025

 

Clubhaus

Tel.: 0511 - 86 11 09

Ansprechpartner / Beiträge

Vereinstermine

Coptergeschwader Hannover-Wülfel e.V.
Druckversion | Sitemap
© VfB Hannover-Wülfel e.V. * Paderborner Straße 7 * 30539 Hannover